AZF Hannover – Arbeitsmarktzugang für Flüchtlinge

AZF Hannover – Arbeitsmarktzugang für Flüchtlinge

Aktuelles

Meldung vom Freitag den 4.09.2020
Übersicht Gerichtsentscheidungen zu Mitwirkungspflichten

Meldung vom Freitag den 28.08.2020
Online-Seminar-Reihe Beschäftigung von Geflüchteten: Präsentation vom 27.08.2020

Meldung vom Freitag den 28.08.2020
IAB-Studie zu Arbeitsmarktsituation von Ausländerinnen und Ausländern in Niedersachsen

Meldung vom Montag den 24.08.2020
DIW-Studie und IAB Zuwanderungsmonitor: Integration (nicht nur) in den Arbeitsmarkt erfolgreich, aber oftmals prekär

Meldung vom Freitag den 7.08.2020
Online-Seminar-Reihe (Arbeitsmarkt-)Zugänge und Bleibeperspektiven für Geflüchtete: Präsentation vom 06.08.2020

Meldung vom Mittwoch den 5.08.2020
Online-Seminar-Reihe (Arbeitsmarkt-)Zugänge und Bleibeperspektiven für Geflüchtete: Präsentation vom 04.08.2020

Meldung vom Freitag den 31.07.2020
Online-Seminar-Reihe (Arbeitsmarkt-)Zugänge und Bleibeperspektiven für Geflüchtete: Präsentation vom 30.07.2020

Meldung vom Mittwoch den 29.07.2020
Online-Seminar-Reihe (Arbeitsmarkt-)Zugänge und Bleibeperspektiven für Geflüchtete: Präsentation vom 28.07.2020

Meldung vom Dienstag den 21.07.2020
Regionaldirektion Niedersachsen – Bremen der BA: Corona-Pandemie trifft Geflüchtet besonders hart

Meldung vom Mittwoch den 15.07.2020
Übersicht: Zugang zum SGB II und zur Erwerbstätigkeit für drittstaatsangehörige Ausländerinnen und Ausländer

Seite 3 von 20«12345...1020...»Letze »

Suchen

Wie kann ich Kontakt aufnehmen?

Wenn Sie durch das Projekt AZF3 beraten bzw. unterstützt werden möchten, dann können Sie hier Kontakt aufnehmen.


Das Projekt „AZF3 – Arbeitsmarktzugang für Flüchtlinge“ wird im Rahmen der ESF-Integrationsrichtlinie Bund, Handlungsschwerpunkt „Integration von Asylbewerber/-innen und Flüchtlingen (IvAF)“ durch das Bundesministerium für Arbeit und Soziales und den Europäischen Sozialfonds gefördert.

Bundesministerium für Arbeit und Soziales   Europäischer Sozialfond
Europäischer Sozialfond Förderperiode 2014-2020   Europäische Union
  • Startseite
  • Aktuelles
  • Links
  • Infomaterial
  • Kontakt


Impressum - Datenschutz